Die Ansichts Sachen 2022 befinden sich gerade in der Vorbereitung.
Sie sind für den November geplant.
Nach den komplett digitalen Ansichts Sachen 2020 tauchte das Projekt wieder in echt auf. Das war eine große Anstrenung, den zu Corona allgemein kam hinzu, dass wir im Projekt selbst mit
Kranksein und Quarantäne zu kämpfen hatten.
Mit 150 Gästen konnten wir dann allerdings mehr als zufrieden sein.
Auch wenn das an die BesucherInnenzahlen aus den Vorjahren nicht herankommt.
Die 2021er Ansichts Sachen waren ein "Medien Laboratorium" und auch eine Fotoausstellung. Eine coronabedingte Veränderung des Konzepts, die weniger geplant als durch den Prozess bedingt
war.
Für 2022 ist der " Prozess Ansichts Sachen " eingeleitet, das Projekt für den Herbst/Winter geplant.
Die Ansichts Sachen 2020 waren ein virtuelles Live Format und sind darum wie eine "richtige" Ausstellungen auch nicht mehr vorhanden.
Die Ansichts Sachen 2019 waren für uns eine sehr angenehme Überraschung. Über 220 Menschen sind an zwei Wochenenden ins Stadtteilhaus gekommen und nochmal annähernd so viele zu den Führungen und
Workshops in der Folgewoche.
Vielen Dank an alle BesucherInnen und "unsere" Fotografinnen und Fotografen.
Das Projekt "Ansichts Sachen" startete 2011 mit mehreren Ausstellungen im verflossenen KKI (Kunst und Kultur Initiativen) und ist seither beständig. Mit Ausstellungen im Schifffahrtsmuseum und bei Kunst&Co sowie den beiden Fotobroschüren (Auflage jew. 1000) haben wir einiges bewegt. Diesmal wollen wir zum Ursprungsort des Projekts, der Neustadt, zurück kehren. Uns erwarten wieder herausragende Fotoarbeiten regionaler Fotografen und Fotografinnen.
Wir wollen mit diesem Projekt auch in die Utopolis Workshops starten.
Kann Fotografie künstlerisch in die Stadtteilentwicklung eingreifen? Welche Möglichkeiten bietet das Utopolis Projekt ?
Kurzer Vortrag mit Beispielen und der Möglichkeit selbst Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
10 Fotografen und 10 Fotografinnen stellen jeweils ein Foto vor, dass ihnen besonders am Herzen liegt und begründen das in kurzen und längeren Texten. Also eine recht persönliche Sache, die nicht allein von den Erwartungen der Besucher*innen an die Fotografie geprägt ist. Schon spannend. Hier haben sich Amateure und Profis zusammengefunden und machen zusammen ein tolles Projekt aus.
Ansichts Sachen 2018 ist ein kooperatives Foto - Ausstellungsprojekt der Vereine 8001 und Kunst&Co.
Upgrade:
Rund 32O Besucher*innen waren in der Ausstellung. Damit sind wir mehr als zufrieden.
Immer wieder rufen wir Profis und Amateure aus der Fotoszene auf, mit uns zusammen eine Fotoausstellung zu gestalten. In den vergangenen Jahren waren Motiv und Anlass der Flensburger Norden und die Flensburger Neustadt. Jetzt haben wir auch schon 2 Fotobände herausgeben können. Die wunderschönen Bände sind jeweils in einer Auflage von 1000 Stück erschienen, die komplett weggegangen sind.
Wir haben damit nicht nur ein tolles Produkt an sich geschaffen, sondern auch mitgeholfen, das Image des Norden aufzuwerten.
Die letzte Ausgabe der Ansichts Sachen ist vergriffen. Es wird keinen Nachdruck geben. Wir danken allen, die geholfen haben, die Fotobroschüre zu erstellen und allen, die geholfen haben, sie zu verteilen.
Bedingt durch den außergewöhnlich großen Rahmen, den das Museum zur Verfügung gestellt hat ( ausgedehnte Öffnungszeiten ) müssten es um die 900 Menschen gewesen sein, die im obersten Geschoss bei den Ansichts Sachen waren.
Mit jeweils rund 250 Gästen in den beiden Ausstellung waren alle mehr als zufrieden.