Wir sind im "SOZIOkultur Magazin"  3/2023


Sei mit dabei !          Wir freuen uns über Fördermitgliedschaften

 Du bekommst von uns per Mail alle Unterlagen, die du brauchst.
Die 8001 Fördermitgliedschaften enden immer am Ende eines Kalenderjahres. Diese also Ende 2023.
Es gibt keine automatische Verlängerung!
Wir fragen nach, ob du weitermachen möchtest. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wir haben initiativen Raum zu vergeben für regelmäßige Vorhaben

Wir haben aktuell in der Neustadt 12  Räumlichkeiten zu vergeben.

Ihr haltet Ausschau nach Räumen ?
Vielleicht können wir euch ein attraktives Angebot machen ?

Wie sieht unsere "Wohngemeinschaft" aus ?

-Zwei Yogagruppen (Montagags und Dienstag)
-Zweiwöchentlich eine Gruppe interkultureller LehrerInnen ( Donnerstagnahmittag)

-ein mal  im Monat eine Gesundheitsgruppe ( Donnerstagabend)
-ein mal im Monat eine Schreibengruppe ( Donnerstagabend)

- ein mal in der Woche ein afrikanischer Tanzworkshop ( Freitagabend)

- ein mal in der Woche eine internationale Kindergruppe (Sonntags)

- ein mal in der Woche ein  Geschichtsprojekt

- Ach ja, und wir selbst natürlich mit unserem Open Office.  Montags und Dienstags ...

 

Und trotzdem ist noch Platz für Neues.  

Es kostet natürlich was. Ihr bekommt bei uns aber nicht nur einen Schreibtisch in einer Ecke, sondern schone einen kompletten Raum.
Mit viel Drum und dran. 

Also was für kleine bis mittelgroße Initiativen, die einen regelmäßigen Anlaufpunkt in einer engagierten Umgebung suchen.
Momentan ist der Mittwoch komplett frei(!)
Es ist wie einer Wohngemeinschaft. Es sollte zusammenpassen.

Schreib uns !


Wer sind wir ?

 Wir sind der  Verein "8001".   Ausführlich und genau : "Kunst und Kultur Baustelle 8001".
 Seit 2009 gibt es uns. Seitdem sind wir in der Flensburger Neustadt zuhause.
Der Name sagt klar: In erster Linie ist 8001 ein Kunstverein.  Kunst- und Kultur-Vermittlung sind ein Schwerpunkt.
Gemessen an der Mitgliederzahl gehören wir ganz klar zu den kleinen Vereinen.  

Die Stärke der Projekte und des Programms resultiert  aus der  praktische Kooperation mit  Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen.

 

Wir arbeiten projektorientiert mit folgenden Einzelprojekten

  • "kleinere" Ausstellungen, Workshops,  Gruppenprojekte in der Neustadt12
  •   "Ansichts Sachen" Ausstellungen  (Fotos, Medien) bei uns und in anderen  Locations im Zusammenhang mit
  •   Medienprojekten wie Stadtteilmagazin, Podcasts, Videoclips
  • "Midtsommerjazz" (gegründet am Ostseebad und momentan auf Reisen - Selbstfindung)
  • "Solo Piano" Konzerte (in der Musikschule)
  •  "Jazz Vielleicht Jazz" (verschiedene Locations)
  • "Stadtteilarbeit" mit dem  soziokulturellen Zentrum im Stadtteilhaus am Nordertor 
  •   Sonderprogramm "Transformation in der Neustadt" - gefördert durch "Utopolis"
  • Internationaler Kunst Kultur und Bildungsort  ex-Sultanmarkt 

Programm im ex-Sultanmarkt :


das sind die Menschen, mit denen ihr es zu tun bekommt ;-)

Lothar Baur
Geschäftsführender Vorstand Verein 8001 | Programm und Finanzen  | ex-Sultanmarkt

Gizem Yüce
Projektleitung art:com und muthea:com | Utopolis   | Begleitung Kulturrat
Kirsten Piper
Vorstand, Projektleitung Kulturrat

Jerker Rave
"head of rooms"
Miriam Baghai-Thordsen
Moderation und Mediation, Entwicklung Verein,  Kulturrat

Svea Taubert
Wissenschaftliche Begleitung des Utopolis Projekts
Jalal El Abd
Arabisch/palästinensische Kindergruppe (Lernen, spielen, Kunst)   | Buchmesse , Kulturrat


Schon vom TRAFO Magazin gehört ?  "TRAFO" -  aus der Neustadt für die ganze Stadt



Suchen mit Google