In der Neustadt 12 schlägt das Herz des Vereins 8001. Die Räume sind zugleich ein soziokulturelle Zentrum und die Geschäftsstelle des Vereins.
Dort finden kleine Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen statt. Dort ist auch das Büro des TRAFO Magazins.
Mit dem OPEN OFFICE gibt es eine Anlaufstelle für alle Themen und alle Interessierten.
Zusammenfassung Vorteile der Räume:
Fotos aus den vergangenen Jahren. Seit der Corona Krise wird die Neustadt 12 kaum noch als Veranstaltungsraum genutzt - Ausnahme Ausstellungen. Für kleine Gruppen eignet sich der Raum allerdings wegen seiner Wohnzimmer Athmo sehr gut. Ebenso als Workshop Raum und als Workingspace.
Das sind unsere Themen:
Kunst und Kultur, Theater, Medien, Bildung, Gesundheit, Selbstverwaltung, Nachbarschaft, Kommunikation der
Generationen, Interkulturell,
intergenerativ, partizipativ.
Wir legen Wert drauf, dass unsere RaumnutzerInnen thematisch zusammenpassen und sich im besten Fall ergänzen.
Nutzungspauschalen/Aufwandentschädigungen monatlich (2023)
ab 16 Uhr
1 x in der Woche Werktags 125,--
2 x in der Woche Werkstags 230,--
Ganzes Wochenende Fr/Sa/So 350,-- oder an einem Tag 125,--
Ausstellungen
Unsere Räume im "Stadtteilhaus am Nordertor" stehen im Coworking Modus für die berühmt-berüchtigten, in der Regel erfolgreichen bis sehr erfolgreichen
Kurzausstellungen (Fr.-So.) zur Verfügung (Auf-und Abbau Do/Mo).
Wer ausstellen will: Kontaktiere uns, dann können wir (d)ein Projekt gemeinsam auf den Weg bringen.
Ausstellungen im Corona Modus haben wir jetzt mehrfach sicher durchgeführt.
Medien - Produktionsraum
Gerne stellen wir den gesamten Raum als Medien-Produktionsraum zur Verfügung. Die Akustik ist nur im kleinsten Raum von sich aus sehr gut.
Dort lassen sich prima Podcasts usw. produzieren, aber auch kleine Videos.
In den anderen Räumen muss die Akustik mittels der vorhandenen Dämmtechnik eingestellt werden. Die vorhandene Technik (klein, mobil, nicht im Raum) kann zu jedem Projekt dazu gebracht werden.